- vollzählig machen
- vollzählig machen v GEN bring up to strength
* * *<Geschäft> bring up to strength
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Kriegsreserve — Kriegsreserve, 1) überhaupt alle jene Truppen eines Staates, welche nur im Falle eines Krieges zur Verstärkung der Armee formirt werden; 2) in Preußen diejenigen Mannschaften der Armee, welche nach ihrer militärischen Ausbildung, d.h. nach… … Pierer's Universal-Lexikon
Rekrūt — (v. franz. la recrue, Nachwuchs, Ersatzmannschaft), ein neu eingetretener Soldat bis zur Einreihung in die geschlossene Truppe, bez. bis zur Beendigung der Einzelausbildung (Rekrutenausbildung). Die Zahl der jährlich in ein Heer eintretenden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Regiment, das — Das Regimếnt, des es, plur. die er, aus dem Latein. Regimen, ein ehedem für Regierung sehr gangbares und noch nicht ganz veraltetes Wort. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural. 1) Im weitesten Verstande, von der Bestimmung der Veränderung anderer … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zahl — Vielheit; Nummer; Ziffer; Nr.; Menge; Kennziffer; Anzahl; Wert * * * Zahl [ts̮a:l], die; , en: 1. Angabe einer Menge, Größe: die Zahl 1 000; zwei Zahlen addieren, zusammenzählen, dividieren, teilen, [voneinander] abziehen, subtrahieren; eine Zah … Universal-Lexikon
Grande Armée — La Grande Armée (französisch für die Große Armee) ist der Name, den die kaiserlich französische Armee zwischen 1805 und 1815 führte, während der Zeit des Ersten Kaiserreichs unter Kaiser Napoleon I..[1] Da es zwischen Ende 1808 und Anfang 1812… … Deutsch Wikipedia
Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; … Universal-Lexikon
vollmachen — vọll||ma|chen 〈V. tr.; hat〉 1. füllen, ausfüllen 2. 〈umg.〉 besudeln, beschmutzen ● mach dich nur nicht voll! 〈fig., derb〉 stell dich nicht so an, zier dich nicht so, sei nicht so zimperlich!; das Kind hat die Hose vollgemacht seine Notdurft in… … Universal-Lexikon
Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… … Pierer's Universal-Lexikon
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Russisch-Türkischer Krieg von 185356 — Russisch Türkischer Krieg von 1853 56. I. Einleitung. Das Übergewicht Rußlands im Orient u. die dadurch entstehende Gefahr für den Bestand des Türkischen Reichs war längst ein Gegenstand der Besorgniß für die europäischen Großmächte gewesen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Fliegenmeister — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Seriendaten Originaltitel: Włatcy móch Pr … Deutsch Wikipedia